Weihnachtsgottesdienste in Hamburg
Weihnachten zaubert vielen Kindern und Erwachsenen ein glänzen in die Augen. Ob es nun die Zeit...
Die Weihnachtsparade in der Innenstadt ist jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. An den Adventssamstagen ziehen festlich geschmückten Wagen, Tänzern, Musikgruppen, Engeln, Elfen und Rentieren durch die Einkaufsmeile und begeistert dabei Jung und Alt. Selbstverständlich darf auch der Weihnachtsmann nicht fehlen, der hoch oben auf seinem Schlitten über den Köpfen winkt.
Startpunkt ist an der Mönckebergstraße, von dort führt die Strecke über die Spitalerstraße bis hinunter zum Jungfernstieg, bevor der Zug denselben Weg wieder zurücknimmt.
Die Hamburger Weihnachtsparade findet in ihrer heutigen Form seit 2004 statt. Sie wurde von der Interessengemeinschaft Mönckebergstraße ins Leben gerufen, um die Innenstadt an den Adventssamstagen lebendiger und familienfreundlicher zu gestalten.
Was mit wenigen Wagen und Kostümen begann, entwickelte sich rasch zu einer festen Institution. Heute beteiligen sich Tanzschulen, Musikgruppen, Vereine und soziale Initiativen – und die Parade ist zu einem Symbol für das geworden, was Hamburgs Weihnachtszeit ausmacht: gemeinsames Erleben statt bloßem Konsum.
Die Parade startet zwei Mal an jedem Adventssamstag statt, jeweils um 14:00 Uhr und um 17:00 Uhr.
Etwa 60 Minuten pro Parade.
Nein, du kannst sie vollkommen kostenlos anschauen.
Fahre am besten mit der U1 oder U3 bis „Mönckebergstraße“ oder „Jungfernstieg“. Parkhäuser sind an Adventssamstagen oft früh voll.
Weihnachten zaubert vielen Kindern und Erwachsenen ein glänzen in die Augen. Ob es nun die Zeit...
Nicht mehr lange, dann ist es soweit. Der Dezember beginnt und mit ihm auch die Vor- und die Weihnac...
Weihnachten in Hamburg: Entdecken Sie die festliche Seite der Hansestadt Hamburg.