Neujahr in Hamburg mit Kindern

Andreas Kirchner | 14. Januar 2025

Neujahr in Hamburg mit Kindern

Andreas Kirchner | 14. Januar 2025

Familienfreundliche Aktivitäten und Veranstaltungen, die sich speziell für den Neujahrstag in Hamburg eignen

Desto älter man wird, desto anstrengender können auch die Silvesternächte werden. Für viele ist es ungewohnt bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und gerade für Familien, Väter und Mütter die am nächsten Tag wieder früh aufstehen müssen um sich um den Nachwuchs zu kümmern ist Silvester eine besondere Herausforderung. Deshalb stellen wir euch heute die besten Neujahrsaktivitäten vor, die wir in unserem schönen Hamburg zu bieten haben. Dabei stellen wir aber Dinge in den Fokus, bei denen sich die Eltern nach Möglichkeit nicht verausgaben müssen und den Start in das neue Jahr trotz Elan der Kinder eher entspannt angehen können. Für die Kinder haben wir einige tolle Aktivitäten wo sie sich auspowern können, denn für diese ist Neujahr oftmals ein Tag wie jeder andere an dem man Action geboten bekommen möchte. Gerade an Ferientagen wollen Kinder nach Möglichkeit tolle Dinge unternehmen – von Indoor Spielplätzen, über Planetarium , Spaziergehrouten oder aber Eislaufen gehen. Wir stellen euch heute die besten Optionen für Familien vor:

1. Eislaufen im Planten un Blomen

Eislaufen gehen ist das Wintervergnügen in Hamburg schlechthin. Vor allem Kinder mit Familien haben jede Menge Spaß hier ihr können unter Beweis zu stellen. Die Eislaufbahn bei Planten un Blomen ist eine riesige Eislauffläche die für Groß und Klein nutzbar ist. Selbst Lauflernhilfen gibt es hier zum Ausleihen. Ob Anfänger oder Profi – gerade am Neujahrstag möchten die Kinder sich auspowern und ihr als Eltern könnt einfach hinter der Bande stehen zuschauen und euch von letzter Nacht erholen.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

EisArena Hamburg
Holstenwall 30
20355 Hamburg

Telefonnummer: 040 22638950

Öffnungszeiten:

Täglich : 10-22 Uhr
Dienstags außerhalb der Ferien: - 20 Uhr

2. Planetarium Hamburg

An den Tagen nach Silvester ist bei den meisten Leuten nur entspannt angesagt. Kein Wunder denn es waren lange Nächte, viel Action und Ereignisreiche Wochen die hinter einem liegen. Da ist es nur naheliegend, dass man etwas mit der Familie unternimmt was Spannung für die Kinder bietet und wo die Eltern sich entspannt zurücklehnen können. Wie wäre es mit einem Besuch im Planetarium in Hamburg ? Hier gibt es im neuen Jahr die verschiedensten Programme für kleine und auch für große Kids. Schaut doch mal vorbei und lasst euch von den Sternen leiten.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Planetarium Hamburg
Linnering 1
22299 Hamburg

Telefonnummer: 040 428865210

Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen
Dienstag: 9-19 Uhr
Mittwoch: 9-17 Uhr
Donnerstag/Freitag: 9-21 Uhr
Samstag: 12-22.30 Uhr
Sonntag: 10-19 Uhr

3. Rabatzz Hamburg

Das Rabatzz ist der größte Indoorspielplatz in ganz Hamburg – kein Wunder also, dass er bei fast jeder Hamburger Familie bekannt ist. Vor allem bei schlechtem Wetter oder aber in den Wintermonaten ist es hier immer gut besucht. Die Kids haben die Möglichkeit sich hier ganz nach ihren Belieben Auszutoben, zu klettern, zu Rutschen, Trampolin zu springen und vieles mehr. Und für die Eltern gibt es viele Sitzmöglichkeiten bei den Spielsachen oder aber separat in einem kleinen Bistroabschnitt wo man Essen und Trinken kann und gut bei einer Tasse Kaffee plaudern. Hier hat man eine perfekte Möglichkeit für Kinder die nicht ausgelastet sind und Eltern die es lieber ruhig angehen möchten.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Rabatzz Hamburg
Kieler Straße 575a
22525 Hamburg

Telefonnummer: 040 547096 90

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 14-19 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage: 10-19 Uhr

4. Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage auf der ganzen Welt. Es gibt sie schon seit dem Jahre 2000 und seit diesem wird sie auch ständig vergrößert und erweitert. Das ist vor allem für Besucher toll, denn sie können jedes Jahr aufs Neue vorbeikommen und entdecken wieder allerhand neu gebauter Bahnstrecken, Städte uvm. Gerade am Neujahrstag ist es eine ideale Beschäftigung bei den kalten Temperaturen und dem Wetter. Und die Kinder freuen sich und können sogar selber mal Lokführer spielen und ein paar Knöpfe betätigen. Ein großer Spaßfaktor für die komplette Familie.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Miniatur Wunderland
Kehrwieder 2/Block D
20457 Hamburg

Telefonnummer: 040 3006800

Öffnungszeiten:

Montag: 9-17 Uhr
Dienstag: 11-18 Uhr
Mittwoch / Donnerstag: 9-18 Uhr
Freitag: 9-21 Uhr
Samstag: 7.30 – 1 Uhr
Sonntag: 8-21 Uhr

5. Neujahrsspaziergang

Hamburg ist eine riesige und vielfältige Stadt mit vielen Parks, Grünanlegen, Orten am Wasser, belebter Innenstadt und sehenswerten Dingen. Daher ist es auch am Neujahrstag fast schon eine Tradition, einen sogenannten Neujahrsspaziergang mit Freunden oder der Familie zu machen. Wo ihr lang spaziert kommt ganz auf eure Vorlieben an – oftmals ist gerade die Hafengegend hier eine sehr beliebte Route. Und wenn ihr schon beim Spazieren seid, habt ihr direkt eine Win-Win Situation – Denn hattet ihr euch vielleicht als guten Vorsatz mehr Sport und Bewegung vorgenommen ? 😉

Kino

Keine Option unserer vorher genannten Aktivitäten ist wohl so entspannt wie ein Kinobesuch. Eure kleinen Monster können sich einen Film aussuchen, bekommen Getränke und leckere Snacks und ihr lehnt euch entspannt im Kinostuhl zurück und wenn ihr wollt könnt ihr sogar ein Auge zu machen – es ist ja dunkel, findet also keiner raus. Die schönsten und entspanntesten 90 oder mehr Minuten die man als Elternteil haben kann. Und der Pluspunkt: Gegen viele andere Attraktionen haben die meisten Kinos in Hamburg auch an Feiertagen geöffnet. Also nichts wie los…

Andreas Kirchner
Als leidenschaftlicher Hamburger und Weihnachtsenthusiast teile ich auf dieser Seite meine persönlichen Einblicke, Geheimtipps und Erlebnisse rund um das festliche Hamburg. Begleiten Sie mich auf einer Reise durch die zauberhafte Weihnachtszeit dieser faszinierenden Stadt, und entdecken Sie gemeinsam mit mir, warum Weihnachten in Hamburg so einzigartig ist.