Was kann man in Hamburg am 1. und 2. Weihnachtstag machen?
Die Weihnachtszeit in Hamburg ist eine wundervolle Zeit, um die Stadt zu erkunden und die festliche ...
Johann Sebastian Bach ist wohl so ziemlich jedem ein Begriff. Egal ob Hamburger oder International. Der klassische Künstler aus dem 18 Jahrhundert hat mit seinen dutzenden Werken international die Musikszene geprägt. Heute ist er nicht zuletzt in aller Munde, wegen seinem 6-teiligen Weihnachtsoratorium, was Jahr für Jahr in vielen deutschen Städten aufgeführt wird. Es ist für Chor und Orchester gleichermaßen komponiert wurden und bietet insgesamt bei einer Laufzeit von knapp 2,5 Stunden klassische Musik der besonderen Art. Auch in Hamburg wird Jahr für Jahr in Theater, Musiksälen oder in anderen Veranstaltungssälen und Kirchen das Weihnachtsoratorium aufgeführt. Heutzutage oftmals etwas moderner inszeniert oder aber mit Bühnenbildern und Aufführungen in Verbindung. Solltet ihr das Weihnachtsoratorium noch nicht kennengelernt und live gesehen haben, ist es höchste Zeit das dieses Jahr zu ändern. Heute stellen wir euch vor, wo ihr dieses Jahr 2023 das Weihnachtsoratorium besuchen könnt und was es darüber Interessantes zu erfahren gibt.
Johann Sebastian Bach war in der Musikszene ein sehr bekannter und beliebter Künstler. Er wurde im Jahre 1985 in Eisenach geboren und starb am 28.07.1750 in Leipzig. Er war vor allem als Komponist, Violinist und auch Organist in ganz Deutschland und auch International sehr gefragt und bekannt. Er hatte im Laufe seiner Zeit sehr viele Werke geschrieben und komponiert, darunter war das Weihnachtsoratorium eines der beliebtesten und meist besuchten. Viele seiner selbst komponierten Werke fanden erst nach seinem Tod, viele Jahrzehnte später seinen Anklang und so wurde die Musik von Bach im Laufe der folgenden Jahrzehnte und auch Jahrhunderte immer beliebter und gefragter. Joann Sebastian Bach selber hatte 20 Kindern wovon die meisten im Kindesalter starben. Von seinen Söhnen wurden vier selber bedeutende Musiker die ihrem Vater nacheiferten.
Das Weihnachtsoratorium wurde von Johann Sebastian Bach komponiert. Das erste Mal konnte man sich diese in Leipzig zwischen dem Jahre 1734 und 1735 anhören. Das Oratorium besteht aus sechs Teilen die rund 2,5 Stunden gehen und handelt von der Freude über die Geburt Christi im Stall in Bethlehem und dem ganzen Drumherum der alten Geschichte. Verschiedene Tonlagen erzeugen hier Freunde, Trauer und Spannungen im ganzen Werk.
01. Dezember 2024
J.S Bach – Weihnachtsoratorium Teile 1-3, Neuer Knabenchor Hamburg
St. Johannis-Harvestehude
Heimhuder Straße 92
20148 Hamburg
Termin: ab 19 Uhr
Ticketpreise: ab 17,50 Euro
Bach Weihnachtsoratorium I, IV-VI
Kreuzkirche Ottensen
Hohenzollernring 78a
22763 Hamburg
Termin: ab 17 Uhr
Ticketpreise: -
7. Dezember 2024
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-IV
St. Johannis-Kirche Eppendorf
Ludolfstraße 66
20249 Hamburg
Termin: ab 18 Uhr
Ticketpreise: -
Jubiläumskonzert 100 Jahre Gemeinde in Alsterdorf
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teile 1, 5 und 6
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf
Bebelallee 156
22297 Hamburg
Termin: ab 18 Uhr
Ticketpreise: -
8. Dezember 2024
Elbphilharmonie (Großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Termin: ab 11.30 Uhr
Ticketpreise: kostenlos
J.S Bach – Weihnachtsoratorium Teile 1-3
Elbphilharmonie (Großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Termin: ab 11 Uhr
Ticketpreise: ab 22,50
Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teile 1, 5 und 6
Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude
Braamkamp 51
22297 Hamburg
Termin: ab 18 Uhr
Wir haben euch hier die beliebtesten Aufführungen des Weihnachtsoratorium zusammengefasst. Von kostenlosen Besuchen in der Kirche bis zu kostenpflichtigen Aufführungen wie z.B in der Elbphilharmonie. Natürlich sind das noch lange nicht alle, denn der Monat Dezember ist sehr lang und hat unglaublich viele Möglichkeiten das tolle Stück von Johann Sebastian Bach zu besuchen. Schaut auf jeden Fall mal vorbei und genießt die Vorweihnachtszeit mit harmonischer, entspannender und vor allem guter Musik.
Die Weihnachtszeit in Hamburg ist eine wundervolle Zeit, um die Stadt zu erkunden und die festliche ...
Traditionen und FeierlichkeitenDer 24. Dezember, Heiligabend, ist in vielen Ländern ein Tag der...
Weihnachten in Hamburg: Entdecken Sie die festliche Seite der Hansestadt Hamburg.