Eislaufen, Riesenrad und winterliche Events

Eislaufen, Riesenrad und winterliche Events

Gestern

Winterevents in Hamburg: Von Eislaufen über Riesenrad und weiteren Erlebnissen

Wenn der Dezember kommt und die Tage kürzer werden, verwandelt sich Hamburg: Schlittschuhe klacken, Lichter funkeln über dem Volksfest-Gelände und das Riesenrad dreht leise seine Runden im Winterhimmel. Anstatt sich vom Wetter abhalten zu lassen, wird es draußen erst richtig lebendig – und du kannst mitten drin sein.

Hamburgs große Winterfreuden

Winter in Hamburg bedeutet längst nicht nur kalte Hände. Die Stadt verwandelt sich in ein großes Erlebnisgelände, auf dem es eine Menge zu entdecken und erleben gibt. Zwischen Eisbahnen, Riesenrad und Winterevents finden Familien, Paare und Freunde immer etwas, was man außerhalb der vier Wände machen kann.

Winterdom auf dem Heiligengeistfeld

Das größte Volksfest des Nordens ist im Winter besonders schön. Zwischen Lichterketten, Glühwein und gebrannten Mandeln leuchtet das Riesenrad weit über die Stadt. Eine Fahrt in der Dämmerung bietet dir den schönsten Blick über Hamburg – vom Michel bis zur Elbphilharmonie.

  • Eintritt: frei (Fahrgeschäfte separat)
  • Veranstaltungszeiten: 7. November bis 7. Dezember 2025,
  • Öffnungszeiten: Mo–Do ab 15 Uhr, Fr/Sa bis 00 Uhr, So ab 14 Uhr

Kufen, Kalorien und Kältefreude – Eislaufen in Hamburg

Schlittschuhlaufen gehört in Hamburg fest zur Wintersaison. Ob mitten in der Stadt, überdacht oder unter freiem Himmel – kaum etwas bringt dich so schnell in Winterstimmung wie das Gleiten über frisches Eis. Besonders schön ist das auf der großen Eisfläche im Park Planten un Blomen, wo Musik gespielt wird und das Licht über dem Eis tanzt. Aber auch in den Stadtteilen gibt es stimmungsvolle Alternativen, vom traditionsreichen Eisland Farmsen bis zur Familienbahn in Stellingen. Einige bieten Leihschuhe und kleine Stände mit Snacks oder heißem Kakao an – perfekt, um zwischendurch aufzuwärmen.

Eislaufen in Hamburg – Adressen, Eintritt & Öffnungszeiten

Ort / Eisbahn

Adresse

Eintritt

Öffnungszeiten
(Winter 2025/26)

EisArena Hamburg (Planten un Blomen) Holstenwall 30
20355 Hamburg
Erwachsene 14 €
Kinder 12 €
Täglich 10:00 – 22:00 Uhr
Eisland Farmsen (Indoor) Berner Heerweg 152
22159 Hamburg
Erwachsene ca. 7 €
Kinder ca. 4,80 €
Laut Saisonplan, meist Okt.–März
Volksbank Arena (Nebenfläche der Barclays Arena) Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Eintritt je nach Veranstaltung Zeiten abhängig von Events / Trainingsbetrieb
Eisbahn Stellingen (Freiluftbahn) Hagenbeckstraße 124
22527 Hamburg
Erwachsene 8 €
Kinder 5 €
Mi–So 11:00–20:00 Uhr (witterungsabhängig)
Eisbahn Wandsbek Winterzauber Wandsbeker Marktstraße 1
22041 Hamburg
Eintritt frei
Schlittschuhverleih 4 €
22. Nov. 2025 – 5. Jan. 2026, täglich 11:00–22:00 Uhr

Winterspektakel Hamburg 2025 – Show, Jahrmarkt & Winterzauber

Auf dem Gelände der Trabrennbahn Bahrenfeld entsteht ab dem 18. Dezember wieder eine ganze Winterwelt. Hier gibt es eine große Zeltshow, Fahrgeschäfte, Marktstände und Gastronomie – ein bunter Mix aus Varieté, Jahrmarkt und Lichtermeer. Ideal für einen Familienausflug oder einen Abend mit Freunden.

  • Eintritt: variabel je nach Show- oder Tagesticket
  • Veranstaltungszeiten: 18. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026, nach Veranstaltungsplan

Hamburgs Weihnachtsmärkte: Zwischen Glühwein und Lichterglanz

Hamburgs Weihnachtsmärkte sind Treffpunkte zwischen Rathausmarkt, Fleetinsel und HafenCity. Von klassisch, maritim, alternativ oder gemütlich: Sie alle tragen ihre eigene Handschrift.

Während der Wandsbeker Winterzauber eine große, überdachte Eisbahn bietet, gehts auf Santa Pauli frivol und provokativ zu. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt begeistert mit kunsthandwerklichen Ständen, Spielzeuggasse und dem fliegenden Weihnachtsmann über dem Platz. Auf der Fleetinsel geht es ruhiger zu: kleine Buden am Wasser, Glühwein unter Lichtergirlanden und das Gefühl, mitten in der Stadt doch etwas abseits zu stehen. In der HafenCity und am Überseeboulevard sorgen moderne Lichtinstallationen, Wintergolf und Foodstände für ein städtisches Wintergefühl mit maritimer Note. Und das sind noch lange nicht alle Weihnachtsmärkte, die geöffnet haben.

Weihnachtliches Hamburg

Lichtfahrten, Hafenrundfahrten und besondere Aktionen zu Weihnachten

Nicht nur die Hamburger Stadtteile hüllen sich in seichtes Licht und winterliche Düfte, au...

Heiraten in der Weihnachtszeit in Hamburg: Dein Traumtag im festlichen Lichtermeer

„Ja“ sagen inmitten von funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein – das i...