Lübeck – die Weihnachtsstadt des Nordens

Lübeck – die Weihnachtsstadt des Nordens

Heute

Adventszeit in Lübeck – Unterwegs in der Weihnachtsstadt des Nordens

Für einen Adventsausflug eignet sich Lübeck ganz besonders. Die Hansestadt in Schleswig-Holstein trägt nicht umsonst den Titel „Weihnachtsstadt des Nordens“: Ihre Altstadtinsel zählt zum UNESCO-Welterbe, und im Winter verwandeln sich die Plätze, Gassen und die Trave-Ufer in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt.

Vorfreude zwischen Holstentor und Marienkirche

Ab Ende November verwandelt sich eigentlich ganz Deutschland in einen einzigen Weihnachtsmarkt. Und auch wenn die Weihnachtsmärkte in Hamburg richtig schön sind, so ist ein Lübeck noch mal eine ganz andere Hausnummer. Tausende Lichter erhellen die alten Backsteinfassaden und im milden Licht und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft.

Der eigentliche Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus wurde erstmals 1648 urkundlich erwähnt. Auf dich warten stimmungsvolle Buden mit Kunsthandwerk, Glühwein, Lebkuchen und regionalen Spezialitäten – alles vor einer historischen Kulisse, die das Erlebnis vertieft.

Weitere Weihnachtsmärkte in Lübeck

In Lübeck gibt es nicht nur einen Markt, sondern eine ganze Reihe verschiedener Weihnachtsmärkte mit eigenen Themen:

  • Der Traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Markt und in der Breiten Straße erstreckt sich vom 24. November bis 30. Dezember 2025.
  • Der Weihnachtsmarkt am Marienkirchhof lässt mittelalterliches Handwerk und Ambiente aufleben.
  • Themenmärkte wie der “Sternenwald auf dem Schrangen” oder der Maritime Weihnachtsmarkt auf dem Koberg bieten spezielle Stimmung und Rahmenprogramme.
 

Mein Geheimtipp: Der schönste Moment in Lübeck ist der späte Nachmittag, wenn die Lichter der Altstadt angehen. Besonders rund um die Breite Straße, den Koberg und die Marienkirche zeigt sich die Stadt dann von ihrer ruhigeren Seite. Wenn das Glockenspiel erklingt und die Buden langsam schließen, spürst du, warum Lübeck zu Recht als Weihnachtsstadt des Nordens gilt.

Weihnachten in Lübeck: Öffnungszeiten und Tipps

Wie komme ich von Hamburg nach Lübeck?

  • Mit dem Auto: Fahre über die A1 Richtung Lübeck. Von der Autobahnabfahrt „Lübeck-Zentrum“ sind es nur wenige Minuten bis zur Altstadtinsel. Parkmöglichkeiten gibt es in mehreren Parkhäusern, wie zum Beispiel am Holstentor, an der MuK oder unter dem Markt.
  • Mit der Bahn: Vom Hamburger Hauptbahnhof fahren Regionalzüge und der RE8 / RE80 im 30-Minuten-Takt. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten, der Bahnhof Lübeck Hbf liegt nur zehn Gehminuten vom Holstentor entfernt. Busse bringen dich direkt in die Altstadt.

Wann öffnen die Lübecker Weihnachtsmärkte?

Die Hauptmärkte in der Altstadt beginnen traditionell Ende November und laufen bis kurz vor dem Jahreswechsel. 2025 starten sie voraussichtlich am 24. November und enden am 30. Dezember.

Die Kernzeiten sind zwischen 11:00 und 22:00 Uhr.

Weihnachtliches Hamburg

Orte zum Aufwärmen & Wohlfühlen

Hamburg kann im Winter rau sein – Wind, Regen, Kälte. Aber genau dann zeigt die Stadt, wi...

Die schönsten Cafés & Restaurants im Winter

Kaum etwas passt besser in die kalte Jahreszeit als ein warmes Café oder ein gemütliches...