Orte zum Aufwärmen & Wohlfühlen
Hamburg kann im Winter rau sein – Wind, Regen, Kälte. Aber genau dann zeigt die Stadt, wi...
Ab Ende November verwandelt sich eigentlich ganz Deutschland in einen einzigen Weihnachtsmarkt. Und auch wenn die Weihnachtsmärkte in Hamburg richtig schön sind, so ist ein Lübeck noch mal eine ganz andere Hausnummer. Tausende Lichter erhellen die alten Backsteinfassaden und im milden Licht und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft.
Der eigentliche Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus wurde erstmals 1648 urkundlich erwähnt. Auf dich warten stimmungsvolle Buden mit Kunsthandwerk, Glühwein, Lebkuchen und regionalen Spezialitäten – alles vor einer historischen Kulisse, die das Erlebnis vertieft.
In Lübeck gibt es nicht nur einen Markt, sondern eine ganze Reihe verschiedener Weihnachtsmärkte mit eigenen Themen:
Mein Geheimtipp: Der schönste Moment in Lübeck ist der späte Nachmittag, wenn die Lichter der Altstadt angehen. Besonders rund um die Breite Straße, den Koberg und die Marienkirche zeigt sich die Stadt dann von ihrer ruhigeren Seite. Wenn das Glockenspiel erklingt und die Buden langsam schließen, spürst du, warum Lübeck zu Recht als Weihnachtsstadt des Nordens gilt.
Hamburg kann im Winter rau sein – Wind, Regen, Kälte. Aber genau dann zeigt die Stadt, wi...
Kaum etwas passt besser in die kalte Jahreszeit als ein warmes Café oder ein gemütliches...
Weihnachten in Hamburg: Entdecken Sie die festliche Seite der Hansestadt Hamburg.