Weihnachtsausstellung und Weihnachtsmarkt im Dehner Garten-Center in Harburg-Marmstorf
Die festliche Zeit des Jahres rückt näher und das Dehner Garten-Center in Harburg-Marmstor...
Hamburg schafft es in der Adventszeit, Einkaufsfreude und weihnachtliche Atmosphäre zu verbinden. Ab spätestens Ende November schmücken rund 150.000 Lichter die Innenstadt und auch die kleinen die Passagen sind festlich dekoriert.
Für dich stellt sich dabei nicht nur die Frage, was es denn für die Liebsten sein darf, sondern wo du deinen Einkaufsbummel machst. Zur Auswahl stehen die viele Passagen, Galerien und Straßen, die all das bieten, was das Herz begehrt.
Diese beiden Straßen bilden Hamburgs Haupteinkaufsmeile – und im Dezember gleichzeitig eine der schönsten Kulissen. Die Fassaden sind beleuchtet, viele Schaufenster verwandeln sich in kleine Winterlandschaften, und Straßenkünstler sorgen für Musik. Besonders schön ist es in der Dämmerung, wenn die Lichter aufleuchten und die ganze Straße in warmem Glanz erstrahlt.
Im Hanseviertel herrscht eine ruhigere, fast traditionelle Atmosphäre. Unter dem Glasdach hängen Sterne, im Hintergrund läuft leise Musik, und zwischen den Läden findest du immer wieder kleine Cafés für eine Pause. Das Viertel ist ideal, wenn du einkaufen willst, ohne den Trubel der Hauptstraßen.
Zwischen Jungfernstieg und Ballindamm liegt die Europa Passage, Hamburgs modernste Einkaufspassage. Hier sorgen große Lichtinstallationen und der Blick auf die Alster für festliche Stimmung. Auf fünf Etagen findest du Mode, Feinkost, Geschenkideen und eine ganze Etage mit Gastronomie – perfekt, wenn du deinen Shoppingtag mit einem warmen Essen beenden willst.
Etwas abseits, aber besonders gemütlich: In den Galerien am Gänsemarkt mischen sich Boutiquen, Feinkostläden und Handwerksgeschäfte. Die Passagen sind liebevoll geschmückt, und am Abend klingt dort oft ruhige Musik. Wenn du dem großen Trubel kurz entfliehen willst, findest du hier einen guten Zwischenstopp.
In Ottensen findest du viele kleine Läden mit handgemachten Produkten, Mode von lokalen Designern und schöne Papeterien. Besonders rund um die Bahrenfelder Straße und das Mercado entsteht im Advent eine angenehme Stimmung – keine Hektik, dafür viele gute Ideen zum Verschenken.
Abends lohnt ein Stopp auf dem kleinen Weihnachtsmarkt am Ottensener Spritzenplatz – hier mischt sich der Duft von Zimt mit Musik und Gesprächen.
Eppendorf zeigt im Advent seine elegante Seite. Zwischen Lehmweg, Eppendorfer Baum und Klosterstern leuchten Lichterketten, und in den Schaufenstern stehen hochwertige, oft handgefertigte Geschenkideen. Viele Läden sind inhabergeführt, die Cafés klein und persönlich. Ideal, wenn du Geschenke suchst, die nicht überall zu finden sind.
Winterhude ist perfekt für ruhiges Einkaufen. Die Gertigstraße und die Mühlenkamp-Gegend sind im Advent geschmückt, und du findest dort Mode, Delikatessen und Wohnaccessoires in gemütlicher Atmosphäre. Viele verbinden den Einkauf mit einem Spaziergang entlang des Goldbekkanals – besonders schön, wenn es abends schneit oder Nebel über dem Wasser liegt.
Etwas außerhalb, aber sehr lohnenswert: die Bergedorfer Altstadt. In den kleinen Straßen rund um das Schloss findest du Fachgeschäfte, Buchläden und kleine Boutiquen. Der historische Weihnachtsmarkt dort sorgt für eine besonders heimelige Stimmung.
Die festliche Zeit des Jahres rückt näher und das Dehner Garten-Center in Harburg-Marmstor...
In der Vorweihnachtszeit 2024 lädt die OBI Filiale in Hamburg-Harburg zu einer zauberhaften Wei...
Weihnachten in Hamburg: Entdecken Sie die festliche Seite der Hansestadt Hamburg.