Was kann man am 24.12 in Hamburg machen?
Traditionen und FeierlichkeitenDer 24. Dezember, Heiligabend, ist in vielen Ländern ein Tag der...
Die Diakonie-Stiftung "MitMenschlichkeit" ruft jedes Jahr zu ihrer Aktion „Weihnachten für Alle“ auf. In der Hauptkirche St. Petri und an Sammelstellen in vielen Stadtteilen kannst du kleine Geschenke abgeben, um Menschen eine Freude zu machen, die an Weihnachten sonst leer ausgehen würden. Ob Pflegebedürftige, Obdachlose oder Familien mit wenig Geld – jedes Päckchen wird persönlich übergeben. Die Aktion läuft schon seit Jahren und sorgt dafür, dass in Hamburg niemand vergessen wird.
Verschenkt werden darf das, was die Menschen gebrauchen können (zum Beispiel Gutscheine), wärmende oder persönliche Dinge. Wichtig hierfür ist, dass du dich an die Abgabefrist (meinst Ende November) hältst und deine Geschenke klein, handlich und stapelbar verpackst. Es sollte sich auch nur um Neuware handeln, aber bitte keinen Alkohol.
Hinweis: Die Sachen kannst du entweder am Annahmetag in der der Hauptkirche St. Petri oder während der Öffnungszeiten von montags bis donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr in der Königstraße 54 abgeben.
Hinweis: Die Sachen kannst du dienstags bis samstags in der Großen Elbstraße 264 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr abgeben.
Hinweis: Die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg findest du in der Zellmannstrasse 16.
Hinweis: Wenn du aktiv mithelfen möchtest, wende dich unter 040 2506620 oder info@dhghh.de an die DHG oder spende auf das Spendenkonto.
Traditionen und FeierlichkeitenDer 24. Dezember, Heiligabend, ist in vielen Ländern ein Tag der...
Die Weihnachtszeit in Hamburg ist eine wundervolle Zeit, um die Stadt zu erkunden und die festliche ...
Weihnachten in Hamburg: Entdecken Sie die festliche Seite der Hansestadt Hamburg.